Projekte -
Wahrnehmung und Akzeptanz des Nationalparks Schwarzwald

Am 01.01.2014 wurde - nach einem längeren und teilweise kontroversen Diskussionsprozess - der Nationalpark Schwarzwald als erster Nationalpark Baden-Württembergs gegründet. Mit einer Größe von 10.062 ha zieht er sich im nördlichen Schwarzwald entlang der Schwarzwaldhochstraße auf den Höhen zwischen Plättig und Alexanderschanze.

Mithilfe einer repräsentativen Befragung wurde die Wahrnehmung und Akzeptanz der Bevölkerung erhoben. Dazu wurde eine Zufallsauswahl von 1.000 Baden-Württembergern und zusätzlich 500 Personen aus den angrenzenden Landkreisen telefonisch befragt.

Die Befragung ist als Pilotsudie angelegt, auf deren Grundlage ein regelmäßiges Monitoring der Akzeptanz in der Bevölkerung etabliert werden soll.

Auftraggeber:
Nationalpark Schwarzwald, Verwaltung
Status:
abgeschlossen
Laufzeit:
11/2014 - 5/2015
Publikationen:
Arbeitsberichte

Zum Seitenanfang Seite drucken