Umweltschutzkarte Freiburg

Die Begleitforschung zur Einführung der Umweltschutzkarte Freiburg war der erste Forschungsauftrag des neugegründeten Forschungsinstituts FIFAS. Die Verkehrs-AG Freiburg hatte einen neuen Typ von Fahrausweis eingeführt, die so genannte „Umweltschutzkarte“. Die Monatskarte wurde für 38 DM angeboten und galt für das gesamte Streckennetz. Ziel war es, möglichst viele Autofahrende zum Umdenken und Umsteigen zu bewegen.

Durch etwa 12.000 Interviews in Straßenbahnen und Bussen und weiteren 1.400 in Parkhäusern und auf Parkplätzen konnte eine sehr hohe Akzeptanz der „Umweltschutzkarte“ nachgewiesen werden und dass rund ein Fünftel der Nutzer*innen von Bussen und Bahnen vor deren Einführung das eigene Auto genutzt hatten.


Auftraggeber:Stadt Freiburg
Status:abgeschlossen
Laufzeit:1983
Publikationen:Buch
Nach oben scrollen