Die Stadtverwaltung Offenburg hatte zum Zeitpunkt der Studie wie viele andere Städte eine Verwaltungsreform betrieben, die zu einer modernen, noch leistungsstärkeren und bürgerorientierten Verwaltung führen sollte. Zentral für diesen Modernisierungsprozess war das „Leitbild der Stadtverwaltung Offenburg“. Damit die beabsichtigten Verbesserungsmaßnahmen – vor allem im Bereich der Personalentwicklung gelingen konnten, war es notwendig direkte Bewertungen der betroffenen und beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu bekommen. Zu diesem Zweck hatte die Projektgruppe Qualitätsmanagement eine Personalbefragung in die Wege geleitet.
Das von der Gruppe erarbeitete Fragekonzept wurde unter Beratung von FIFAS in einen Fragebogen umgesetzt. Die Durchführung der schriftlichen Erhebung lag in der Hand der Stadtverwaltung. Die ausgefüllten Bögen konnten in verschlossenen Umschlägen über aufgestellte Wahlurnen oder die Hauspost an FIFAS weitergeleitet werden. Die Umschläge wurden ausschließlich im Freiburger Institut für angewandte Sozialwissenschaft geöffnet und dort erfasst und ausgewertet. Durch dieses Verfahren wurde gewährleistet, dass die gegebenen Einzelinformationen auch gegenüber der Stadtverwaltung absolut vertraulich behandelt werden.
Themenfeld: | Arbeit und Organisation |
Auftraggeber: | Stadt Offenburg |
Status: | abgeschlossen |
Laufzeit: | 1999 |
Publikationen: | Arbeitsbericht |