Projekte -
Freiburger Zentren-Umfrage

Die von der Stadtverwaltung Freiburg in Auftrag gegebene Untersuchung hatte das Ziel, die Planung für die Bebauung des alten Meßplatzgeländes zu unterstützen. Insbesondere sollte für das Gebiet um den Meßplatz der Bedarf nach Angeboten, wie sie für ein Stadtteilzentrum spezifisch sind, ermittelt werden. Hierzu zählen Angebote in den Bereichen Einkaufen, Erledigungen/Dienstleistungen und Erlebnisse/Partizipation.

Zu diesem Zweck wurde eine repräsentative Telefonbefragung von rd. 1800 Erwachsenen durchgeführt. Da es nicht sinnvoll erschien, einen Bedarf oder ein Defizit an Angeboten direkt zu erfragen, sollte ein Vergleich zwischen zwei Untersuchungsgebieten das gewünschte Ergebnis erbringen. Unterschiede in der tatsächlichen Nutzung des eigenen Stadtteils sollten den Bedarf an Angeboten im Meßplatzbereich aufzeigen.

Themenfeld:
Stadt und Wohnen (Beschreibung, weitere Projekte)
Auftraggeber:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Status:
abgeschlossen
Laufzeit:
1996-1997
Publikationen:
Arbeitsbericht

Zum Seitenanfang Seite drucken