Kinder und Jugendliche

Ein Schwerpunkt der Forschungsarbeiten von FIFAS liegt im Bereich der sozialökologischen Kindheitsforschung (außerhäusliche Spielmöglichkeiten von Kindern). Welche Möglichkeiten haben Kinder im Alter von etwa 5 bis 9 Jahren im Umfeld ihrer Wohnung zu spielen, wie ist die „Aktionsraumqualität“ des Wohnumfelds? Eine gute Aktionsraumqualität liegt für uns vor, wenn das Wohnumfeld zugänglich, gefahrlos und gestaltbar ist und für die Kinder die Chance besteht, andere Kinder dort anzutreffen. Welche Konsequenzen für die Lebensqualität und die Entwicklungschancen von Kindern hat es, wenn das Wohnumfeld nicht mehr als Spiel- und Aufenthaltsraum genutzt werden kann?

Auf dem Feld der Jugendforschung konnten unter Anderem folgende Fragen, die oftmals auch wertvolle Erkenntnisse zur Unterstützung der örtlichen Jugendhilfeplanung und Jugendarbeit ergeben haben, bearbeitet werden: Wie verbringen Jugendliche ihre Freizeit? Was für Wünsche und Interessen haben sie? Welche Freizeitangebote werden von ihnen genutzt?

In diesen Forschungsfeldern konnten wir eine Vielzahl von z.T. umfangreichen Studien realisieren, bspw.:

Kinder

  • Aktionsräume von Kindern in der Stadt. Eine Untersuchung im Auftrag der Stadt Freiburg
  • Aktionsräume von Kindern auf dem Land. Untersuchung im Auftrag des Ministeriums für Umwelt und Forsten Rheinland-Pfalz
  • Naturerfahrungsräume für Kinder – Begleituntersuchung an vier Standorten in Baden-Württemberg
  • Aktionsräume von Kindern in den Einzugsgebieten von „Weißen Flächen“ in Waldshut-Tiengen
  • Raum für Kinderspiel! Studie zu Aktionsräumen von Kindern in der Stadt. Eine Untersuchung in Pforzheim, Ludwigsburg, Sindelfingen, Offenburg und Schwäbisch Hall
  • Bestandserhebung und -analyse für das Freiburger Netzwerk gegen Kinderarmut

Jugendliche

  • Jugend-Freizeit und offene Jugendarbeit. Eine empirische Untersuchung zur Unterstützung der Jugendhilfeplanung in Pforzheim
  • Kommunale Jugendarbeit und Jugendforschung. Bericht über eine FIFAS-Studie über die Situation von Jugendlichen in Staufen
  • Grundlagen für die Jugendhilfeplanung für den Landkreis Waldshut (Jugendstudie Waldshut)
  • Evaluation des Qualipasses in Baden-Württemberg
  • Jugendstudie für Filderstadt

Zusätzliche Informationen zu den Projekten und weitere Studien, die FIFAS in diesem Forschungsfeld durchgeführt hat, finden Sie in der thematischen Projektliste.

Nach oben scrollen